Kontakt
Personen vorm Schaltschrank schauen auf ein Tablet
Leistungen

Leistungen, die überzeugen – Qualitätsarbeit von CET Chiemgau ElektroTechnik

Person vorm Schaltschrank die Schalter umlegt
Konfigurator

Holen Sie sich in nur wenigen Klicks Ihr individuelles Angebot ein mit unserem Konfigurator

Mann mit Headset auf dem Kopf, schaut lächelnd in die Kamera
Kontakt

Falls Sie noch weitere Fragen haben, können Sie uns uns hierüber erreichen

Personen am Schaltschrank
Über uns

Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen und machen Sie sich ein Bild von uns

Personen vorm Schaltschrank, die lächelnd in die Kamera schauen
Referenzen

Unsere Referenzen sind ein Zeugnis der guten Qualität unserer Arbeit

CET Chiemgau ElektroTechnik

LOOP – recycelte Leuchten von Brumberg

Mit dem ersten LED-Einbau­strahler­gehäuse, dessen Kunst­stoff­anteil zu 100 Prozent aus „Recycled Ocean Plastic“ be­steht, setzt Brumberg neue Stan­dards für nach­haltige Licht­lösungen auf dem globalen Markt, die Hoch­wertig­keit, Funk­tio­nalität und Ästhetik ab­bilden.

Vier LED-Einbaustrahlergehäuse von Brumberg, rund und eckig, in Schwarz und Weiß, auf recyceltem Kunststoffgranulat.

re:use

Brumberg wird Loop in zunächst zwei Varianten an­bieten: Die erste Variante bein­haltet das Ein­bau­gehäuse, wobei je nach Licht­anfor­derungen aus über 30 ver­schiedenen LED-Modulen und Kon­vertern mit unter­schied­lichsten Techno­logien gewählt werden kann. Kunden haben zudem die Mög­lich­keit, sich für ein LOOP®-Set mit allen vor­defi­nierten Bestand­teilen zu ent­scheiden, bei dem auch das Kunst­stoff­gehäuse des Kon­verters aus 100% recycled Ocean Plastic besteht. Alle Teile der Leuchte sind recycle­bar und auch die Ver­packung ist dank kunst­stoff­freier Materialien um­welt­ver­träglich.

re:cycle

Der Weg zum wieder­ver­wend­baren und hoch­wertigen Kunst­stoff beginnt z.B. beim Ein­sam­meln aus­gedienter Fischer­netze an den Strän­den und Küsten. Diese wer­den dann ge­reinigt, sortiert, zer­kleinert und zu recyceltem Poly­amid ver­arbeitet. Das Ergeb­nis ist ein Werk­stoff, der den höchsten Qua­litäts­standards ent­spricht und bevor­zugt in der Hoch­techno­logie angewendet wird.

re:think

Ein Weg, um zumindest einen Teil der Meeres­verschmut­zung zu kom­pensieren, ist das Sammeln und Wieder­verwer­ten der acht­los weg­geworfe­nen Roh­stoffe.

Vier Bilder: Schildkröte im Netz mit „re:think“, Korallenriff mit „re:spect“, Fischernetze mit „re:cycle“, Hand mit Granulat und „re:use“.
LOOP - Light of Ocean Plastic von Brumberg, Quelle: Brumberg

Der zuständige Produktmanager Manfred Goeke: „Wir haben uns für den RCS (Recycled Claim Standard) ent­schieden – einem Stan­dard zur Rück­verfolg­barkeit recycelter Roh­stoffe innerhalb einer Liefer­kette. So können wir sicher sein, dass wir für unser Produkt LOOP aus­schließlich ocean plastic – in diesem Fall Fischer­netze verwenden.“ Der RCS 2.0 ist ein welt­weit geltender Stan­dard und bei der Leuchte LOOP für den welt­weiten Markt zertifiziert.

re:spect

„Eine Leuchte anzubieten, die nicht nur energie­effizient ist, sondern die Idee verkörpert, Kunst­stoff aus dem Meer sinnvoll wieder­zu­ver­werten, ver­mittelt einen ersten Anfang.“ sagt Werner Laux, Marketing­leiter bei Brumberg. "Denn bei all unseren Bestrebungen gilt der Blick über den Teller­rand: Für die nach­folgenden Gene­rationen. Nach­haltig­keit bedeutet für uns, die richtige Balance für Öko­logie, Öko­nomie und Soziales für die Zukunft zu finden und im Unter­nehmen als festen Bestand­teil zu verorten."

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG