Kontakt
CET Chiemgau ElektroTechnik
Adelholzenerstraße 5
83313 Siegsdorf
Homepage:www.cet-siegsdorf.de
Telefon:08662 7143

Personen vorm Schaltschrank schauen auf ein Tablet
Leistungen

Leistungen, die überzeugen – Qualitätsarbeit von CET Chiemgau ElektroTechnik

Person vorm Schaltschrank die Schalter umlegt
Konfigurator

Holen Sie sich in nur wenigen Klicks Ihr individuelles Angebot ein mit unserem Konfigurator

Mann mit Headset auf dem Kopf, schaut lächelnd in die Kamera
Kontakt

Falls Sie noch weitere Fragen haben, können Sie uns uns hierüber erreichen

Personen am Schaltschrank
Über uns

Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen und machen Sie sich ein Bild von uns

Personen vorm Schaltschrank, die lächelnd in die Kamera schauen
Referenzen

Unsere Referenzen sind ein Zeugnis der guten Qualität unserer Arbeit

CET Chiemgau ElektroTechnik

Smarte Wetterstationen und Umweltsensoren

Komfortabler und effi­zienter geht es nicht: Smarte Wetter­sta­tionen erfassen Wind, Regen, Hellig­keit und Tem­pera­tur zur voll­auto­ma­tischen Ja­lou­sie- und Sonnen­schutz­steue­rung. Wir haben die passen­den Elektriker in Siegsdorf, um Ihnen Umweltsensoren und smarte Wetter­stationen zu instal­lieren und mit Ihrer Gebäude­steuerung zu koppeln. Profitieren Sie von Roll­läden, die bei Sonne auto­matisch herunter­gehen, von Markisen, die sich bei Sturm ein­fahren und Fenster, die sich bei Regen schließen. Smarte Wetterstationen im Smart Home - fragen Sie am besten uns.

Außensensor für eine Wetterstation
Meteodata von Theben zur voll­auto­ma­ti­schen Ja­lou­sie- und Son­nen­schutz­steue­rung mit auto­ma­tischer Son­nen­stands­nach­füh­rung. Bildquelle: Theben
Darstellung der Wetterdaten
Die Gira Wetter­station nutzt prä­zise Wetter­daten zur Steue­rung von Ja­lou­sien, Mar­ki­sen, Lüf­tung u.v.m. Quelle: Gira
Wettersensor von Rademacher
Der DuoFern Um­welt­sensor er­fasst die Da­ten von Son­ne, Regen, Wind, Tem­peratur und die Son­nen­po­sition. Quelle: Rademacher

Je nach Wetterstation werden verschiedene meteo­rolo­gische Daten erfasst: Tem­peratur, Nieder­schlag, Wind­geschwindig­keit, Sonnen­position, Sonnen­höhe und Hellig­keit.

Neben den direkt erfassten Daten wer­den zusätz­liche Werte berech­net - etwa die abso­lute Luft­feuchte oder die gefühlte Tem­pe­ratur. Viele Stationen emp­fangen zudem die Wetter­vorhersage für die kom­menden Tage.

Neben dem komfortablen Ablesen und Auswerten der von der Station erfassten Daten über Touchpanel oder Smartphone sind vielfältige Anwendungsszenarien vorstellbar. Zum Beispiel die Beschattungssteuerung zum Fassadenschutz: Auf Basis des ermittelten Sonnenstandes werden Jalousien und Markisen gesteuert. Ebenso können Dachfenster bei vorhergesagten oder tatsächlich erfassten Niederschlägen automatisch geschlossen werden.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG