Kontakt
CET Chiemgau ElektroTechnik
Adelholzenerstraße 5
83313 Siegsdorf
Homepage:www.cet-siegsdorf.de
Telefon:08662 7143

Personen vorm Schaltschrank schauen auf ein Tablet
Leistungen

Leistungen, die überzeugen – Qualitätsarbeit von CET Chiemgau ElektroTechnik

Person vorm Schaltschrank die Schalter umlegt
Konfigurator

Holen Sie sich in nur wenigen Klicks Ihr individuelles Angebot ein mit unserem Konfigurator

Mann mit Headset auf dem Kopf, schaut lächelnd in die Kamera
Kontakt

Falls Sie noch weitere Fragen haben, können Sie uns uns hierüber erreichen

Personen am Schaltschrank
Über uns

Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen und machen Sie sich ein Bild von uns

Personen vorm Schaltschrank, die lächelnd in die Kamera schauen
Referenzen

Unsere Referenzen sind ein Zeugnis der guten Qualität unserer Arbeit

CET Chiemgau ElektroTechnik

LCN - Local Control Network

Das Local Control Network bietet im gewerblichen Neubau die Möglichkeit umfangreiche Gebäudeautomatisierungen vorzunehmen, die Zeit und Energie einsparen und viele Komfortfunktionen bieten. Wir sind Ihr Ansprechpartner aus Siegsdorf für die Region wenn es um die Bereiche Smart Building, KNX, LCN und gewerbliche Gebäudesteuerung geht. Sprechen Sie uns an.

Gira Smart Building

Was ist Local Control Network?

LCN ist ein Bussystem, das für die Gebäudeautomation entwickelt wurde. Dabei wurde der Fokus auf gewerbliche, industrielle und öffentliche Gebäudetechnik gelegt. Ein Drei-phasiges Stromkabel wurde dabei um eine weitere Kabelader erweitert, die ausschließlich zur Datenübertragung dient. Damit können LCN Module angesteuert werden und mit anderen LCN Modulen in Verbindung treten, um Daten auszutauschen, Steuerungsanforderungen weiterzugeben oder andere Funktionen auszuführen.

Welche Möglichkeiten bieten LCN-Module?

Da jedes LCN-Modul sowohl als Sensor als auch als Aktor eingesetzt werden kann und alle Funktionen frei pro­gram­mier­bar sind, können sie flexibel eingesetzt werden, was die Nutzbarkeit für völlig neue Aufgaben erleichtert. Der LCN Bus ist damit eine gute und etablierte Lösung für die pro­fessio­nel­le Gebäude­technik, die in einer sich sehr schnell entwickelnden Sparte mit Vielseitigkeit und Wandlungsfähigkeit punktet.

LCN ist dabei aber ein ausschließlich kabelgebundenes System. Eine Weitergabe von Signalen über Funk ist i.d.R. nicht vorgesehen. Die Vorteile davon sind jedoch eine erhöhte Störsicherheit, da Funkbefehle durch äußerliche Einflüsse oder Manipulation abgefangen, verfälscht oder unterbunden werden können. Zudem wird der Elektrosmog verringert, da nicht permanent Funkwellen durch die Gebäude gesendet werden.

Wo wird LCN - Local Control Network eingesetzt?

LCN kann alle gängigen Funktionen, die von einer Gebäudesteuerung erwartet werden übernehmen. Dazu gehören:

  • Licht- und temperaturgesteuerte Vorgänge aller Art
  • Zeit- oder sensorgesteuerte Automatisierung von Sonnenschutzoptionen, wie z.B. Rollläden, Makisen, Jalousien etc.
  • DIN-standardisierte Alarmmeldungen in Verbund mit Alarmanlagensystemen sowie Raumüberwachungsfunktionen
  • Zutrittskontrolle und -überwachung
  • Zeiterfassungssysteme

Wir sind Ihr Ansprechpartner für LCN aus Siegsdorf für die Region

In Sachen Smart Home und Smart Building können wir Ihnen bei den unterschiedlichsten Umsetzungen beratend zur Seite stehen und diese professionell für Sie umsetzen. Fragen Sie uns, wenn es um Gebäudesteuerung, LCN, KNX, EIB oder bestimmte damit zu lösende Aufgaben geht. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Kundendienst
Service
Rufen Sie uns an

Wir sind nur einen Anruf von Ihnen entfernt. Rufen Sie uns an.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG