Kontakt
CET Chiemgau ElektroTechnik
Adelholzenerstraße 5
83313 Siegsdorf
Homepage:www.cet-siegsdorf.de
Telefon:08662 7143

Personen vorm Schaltschrank schauen auf ein Tablet
Leistungen

Leistungen, die überzeugen – Qualitätsarbeit von CET Chiemgau ElektroTechnik

Person vorm Schaltschrank die Schalter umlegt
Konfigurator

Holen Sie sich in nur wenigen Klicks Ihr individuelles Angebot ein mit unserem Konfigurator

Mann mit Headset auf dem Kopf, schaut lächelnd in die Kamera
Kontakt

Falls Sie noch weitere Fragen haben, können Sie uns uns hierüber erreichen

Personen am Schaltschrank
Über uns

Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen und machen Sie sich ein Bild von uns

Personen vorm Schaltschrank, die lächelnd in die Kamera schauen
Referenzen

Unsere Referenzen sind ein Zeugnis der guten Qualität unserer Arbeit

CET Chiemgau ElektroTechnik

Möchten Sie sich individuell beraten lassen? Wir informieren Sie gerne.


Was wird gefördert?

Die KfW fördert Baumaß­nahmen an Haus und Woh­nung, mit denen Barrieren redu­ziert, der Wohn­komfort erhöht und der Ein­bruch­schutz verbessert wird.

  • Fenster- und Tür­sen­soren
  • Licht­steuerung
  • Smarte Heizung
  • Intelligente Roll­laden­steuerung
  • Türkommunikations-Systeme
  • Wasser­melder
  • Über­wachungs­kameras
    • Notruf- und Unter­stützungs­systeme

Förderung für Nachrüstung oder im Rahmen einer energetischen Sanierung

Bei allen Programmen gilt: Die Förder­mittel müssen vor Beginn der Maß­nahmen beantragt werden. Nicht förder­fähig sind Mobiliar, End­geräte und Unter­haltungs­technik, wie Mobil­telefone, Tablet, PC, Fern­seher, Laut­sprecher etc. Darüber hinaus müssen die Arbeiten von einem Fach­unter­nehmen durch­geführt werden.

Smart Home Förderung im Rahmen eines altersgerechten Umbaus

Altersgerechtes Umbauen bedeutet die Re­du­zie­rung von Bar­rieren. Damit sind aber nicht nur Treppen oder Schwel­len ge­meint, sondern ebens­o auch ein höherer Wohn­komfort, mehr Sicher­heit oder bessere Kommu­nikation nach außen.

Wenn Sie Ihr Zuhause nach­träglich mit einem Smart Home System ein­richten, können Sie bei der staat­lichen KfW-Bank das Förder­pro­gramm "Alters­gerecht Um­bauen" (Kredit 159) in Anspruch nehmen.

Das Öffnen und Schließen von Roll­laden, Vor­hängen, Markisen, Fenstern, der Haus­tür oder der Garage können im Alter Probleme berei­ten. Die Maß­nahmen zur Barriere­redu­zierung sind aber keines­wegs auf das Alter beschränkt, son­dern bedeuten in jedem Lebens­abschnitt einen Zugewinn an Kom­fort.

Smart Home Förderung im Rahmen einer energetischen Sanierung

Durchdachte Smart Home Steuerungen, wie z.B. eine intelli­gente Licht- oder Heizungs­steuerung, sorgen auch für mehr Energie­effizienz. Aus diesem Grund ist der Staat daran interes­siert, dass solche Maß­nahmen umgesetzt werden und fördert diese im Programm "Bundes­förderung für effi­ziente Gebäude".

Bauen Sie Smart-Home-Systeme im Zuge einer energe­tischen Sanierung mit ein, können Sie die För­derun­gen der Bundes­förderung für effi­ziente Gebäude (BEG) beantragen:

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG