Kontakt
CET Chiemgau ElektroTechnik
Adelholzenerstraße 5
83313 Siegsdorf
Homepage:www.cet-siegsdorf.de
Telefon:08662 7143

Personen vorm Schaltschrank schauen auf ein Tablet
Leistungen

Leistungen, die überzeugen – Qualitätsarbeit von CET Chiemgau ElektroTechnik

Person vorm Schaltschrank die Schalter umlegt
Konfigurator

Holen Sie sich in nur wenigen Klicks Ihr individuelles Angebot ein mit unserem Konfigurator

Mann mit Headset auf dem Kopf, schaut lächelnd in die Kamera
Kontakt

Falls Sie noch weitere Fragen haben, können Sie uns uns hierüber erreichen

Personen am Schaltschrank
Über uns

Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen und machen Sie sich ein Bild von uns

Personen vorm Schaltschrank, die lächelnd in die Kamera schauen
Referenzen

Unsere Referenzen sind ein Zeugnis der guten Qualität unserer Arbeit

CET Chiemgau ElektroTechnik

Modernisierung von Elektroinstallationen

Bei Sanierungsmaßnahmen im Haus bietet es sich an, auch die Elektro­installation zu moder­nisieren. Lassen Sie die alten Leitun­gen aus­tauschen, zusätz­liche Strom­kreise instal­lieren und die Strom­kreis­ver­teiler er­neuern. Auch das Verlegen von "Leer­rohren" kann eine sinn­volle Option sein. Wir sind Ihr Elektriker, wenn Sie Ihre Leitun­gen und Elektro­installationen in Siegsdorf moder­nisieren möchten.

Mehrere Verteilerkästen, Kabel und Steckdosen an einer weißen Wand, moderne Elektroinstallation sichtbar.
Quelle: OBO Bettermann

Wir modernisieren Ihre Elektroinstallation!


Warum eine Modernisierung der Elektroinstallation sinnvoll ist

Leitungen, Schalter und Steck­dosen ver­schleißen im Laufe der Jahre. Bei einer beschä­digten Iso­lierung besteht Gefahr für den Men­schen, schon kleine Ströme können eine töd­liche Wirkung haben. Beson­ders kritisch sind fehlende Fehler­strom-Schutz­schalter in Alt­bauten.

Bei einem Großteil aller Alt­bauten entspricht die Elektro­installa­tion weder den Anfor­derungen eines mo­dernen Haus­haltes noch dem Stand der Tech­nik.

Etwa ein Drittel aller Brän­de wer­den durch die elektrische Anlage bzw. durch elek­trische Geräte ver­ursacht. Häufiger Grund ist eine schleichende Dauer­über­lastung, da fehlende Steck­dosen in aller Regel durch Steck­dosen­leisten kom­pen­siert werden.

Wann sollte die Elektrotechnik modernisiert werden?

Im Laufe der Zeit können sich die Nutzungs- oder Betriebs­bedingungen einer elek­trischen Anlage ändern. Folgende Gründe erfordern eine An­passung der elek­trischen Anlage:

  • Erweiterung: Heute werden im Ver­gleich zu früher deutlich mehr leistungs­hungrige Haus­halts- und Elektro­geräte betrie­ben. Daher kann es nötig sein, neue Strom­kreise ein­zurichten, um eine dauer­hafte Über­lastung der vor­handenen Leitun­gen zu ver­hindern.
  • Zusätzliche Funktionen können Wohn­komfort, Sicher­heit und Energie­effizienz erhöhen, beispiels­weise durch elektrische Roll­laden- oder Jalousie­antriebe.
  • Umnutzung: Soll ein Zimmer im Laufe der Zeit anders ge­nutzt werden als ur­sprüng­lich geplant, ist in der Regel ebenfalls eine Anpassung der elektrischen Anlage notwendig. Wird beispiels­weise aus dem Kinder­zimmer ein Arbeits­zimmer, müssen neben zusätz­lichen Steck­dosen für die EDV-Aus­stattung auch Daten­leitungen instal­liert werden.

Wie oft sollten elektrische Anlagen überprüft werden?

CET Chiemgau ElektroTechnik empfiehlt regel­mäßige Wieder­holungs­prüfun­gen der elek­trischen Anlage. Nur so können ty­pische Fehler in der Instal­lation ent­deckt werden, bevor Sie zu Pro­blemen führen. Solche Fehler können bei­spiels­weise be­schä­digte Leitun­gen, Schalter, Steck­dosen oder Ab­zweig­dosen sein. Ge­prüft wird aber auch die Qua­lität von Kontakt­stellen, der Isolations­wider­stand sowie die Wirk­sam­keit des Schut­zes gegen elek­trischen Schlag.

Vier offene Unterputz-Elektroinstallationen: zwei Steckdosen, ein Schalter, eine leere Dose in weißer Wand.

Wir arbeiten mit führenden Herstellern zusammen:

Gira

Schwarzes GIRA-Logo in Großbuchstaben auf weißem Hintergrund, steht für moderne Gebäudetechnik.

Der Name Gira steht für mo­der­ne Ge­bäu­de­tech­nik, die das Wohnen kom­for­ta­bler, siche­rer und ener­gie­effi­zien­ter macht.

JUNG

Schwarzes JUNG-Logo in moderner, kantiger Schrift auf weißem Hintergrund, steht für Gebäudetechnik-Produkte.

JUNG ist Pre­mi­um­an­bie­ter mo­der­ner Ge­bäu­de­tech­nik. Schal­ter, Steck­do­sen, Dim­mer und Sys­te­me zur Steu­er­ung ge­hö­ren zum Port­fo­lio.

Theben

Das Logo der Theben AG in blauer Schrift auf weißem Hintergrund, Hersteller für Zeitschaltgeräte und Gebäudetechnik.

Die Theben AG zählt zu den füh­ren­den Her­stellern von Zeit­schalt­gerä­ten, Be­leuch­tungs-/ Kli­ma­steu­erun­g sowie Ge­bäu­de­system­tech­nik KNX.

Phoenix Contact

Schwarzes Phoenix Contact Logo mit stilisiertem Symbol und Schriftzug auf weißem Hintergrund.

Phoenix Contact ist welt­weiter Markt­führer für Kom­po­nenten, Systeme und Lö­sungen im Be­reich der Elek­tro­tech­nik, Elek­tro­nik und Au­to­ma­tion.

OBO Bettermann

OBO BETTERMANN Logo mit orangefarbenem „OBO“ und schwarzem „BETTERMANN“ darunter auf weißem Hintergrund.

Wenn es um den reibungs­losen Fluss von Strom, Ener­gie und Daten geht, set­zen Fach­leute an vielen Or­ten der Welt auf das Sor­ti­ment von OBO.

Schneider Electric

Logo von Schneider Electric mit dem Slogan „Life Is On“, grün auf weißem Hintergrund.

Schneider Electric bietet inte­grierte Lö­sungen für Energie und Infra­struktur im indus­triellen, ge­werblichen und privaten Um­feld.


Diese Themen könnten Sie interessieren:

OBO: Elektro­installation für den Wohnungs­bau

Mehrstöckiges Wohnhaus mit aufgeschnittenen Wänden, sichtbaren OBO-Elektroinstallationen vom Keller bis zum Wohnraum.

Sicher vom K­eller bis zum Wohn­raum: OBO-Lö­sun­gen für zu­ver­läs­sige Elek­tro­in­stal­latio­nen im Woh­nungs­bau.

Schneider Electric: Schal­ter & Steck­dosen

Grauer Lichtschalter von Merten oder Elso an einer rauen, hellen Wand mit sichtbaren Schrauben und Patina.

Schalter und Steck­dosen von Merten und Elso bein­hal­ten ver­schie­denste Designs, hoch­wertige Mate­ria­lien und viele Funk­tionen.

JUNG: LS 1912 in Les Cou­leurs® Le Corbusier

Gelber Kippschalter von JUNG an blauer Wand, im Vordergrund gelbe und rote Trockenblumen.

Mit dem Kipp­schalter in den Far­ben des fran­zö­sischen Archi­tek­ten eröffnet JUNG ein brei­tes Spek­trum an Ge­stal­tungs­mög­lich­keiten.

Phoenix Contact: OT-Zertifizierung

Phoenix Contact

Phoenix Contact erhält die OT-Secu­rity-Zer­ti­fi­zie­rung von TÜV SÜD für die PLCnext Con­trol-Fa­milie nach IEC 62443-4-2.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG